Willkommen bei der

Seglervereinigung Unterhochstätt e.V.

 

Diese Seiten sollen vorrangig den vereinsinternen Informationsaustausch fördern.
Selbstverständlich sind auch vereinsfremde Gäste eingeladen, diese Seiten zu besuchen.

 

Saisonende

Am Chiemsee herrscht noch Seeruhe, gedulden wir uns also noch ein paar Wochen! Immerhin: Der Termin für's Ansegeln steht schon fest, es wird am 24. Mai 2025 stattfinden.

 

Partielle Mondfinsternis am 14. März

Am frühern Morgen des 14. März, genau um 4:57 Uhr, tritt der im Westen untergehende Vollmond teilweise in den Erdschatten ein, der ihn verdunkelt. Die nachfolgende totale Mondfinsternis entsteht dann erst unter der Kimm und kann in Deutschland leider nicht beobachtet werden.

Die Website www.timeanddate.de liefert die genauen Phasen und zugehörigen Zeiten der Finsternis und lädt zum Schmökern ein.

 

Partielle Sonnenfinsternis am 29. März

Ungefähr zwei Wochen nach der Mondfinsternis wird der Neumond teilweise die Sonne verdecken. Am 29. März um 11:28 Uhr beginnt der Mond, sich vor die Sonne zu schieben, um 12:11 Uhr, dem Zeitpunkt der maximalen Verdunkelung, bedeckt er sie am oberen Rand zu 11%, bis sie um 12:55 Uhr wieder ungehindert scheint - wenn es keine Wolken hat.

Auch dieses Ereignis kann beispielsweise auf www.timeanddate.de studiert werden.

 

Vendée Globe 2024/2025

Die Vendée Globe, eine Einhandregatta einmal um die Welt auf beeindruckenden High-Tech-Schiffen, ist zuende. Das letzte Boot mit dem belgischen Skipper Denis van Weynbergh erreichte die Ziellinie in Les Sables-d'Olonne leider nicht mehr rechtzeitig vor dem offiziellen Ende des Rennens, ca. 200 sm vor seiner Ankunft wurde das Rennen gemäß Reglement beendet.

Unter den 40 Teilnehmern, über die Hälfte sind Franzosen, befanden sich auch sechs Frauen, die nicht vor den Strapazen einer Route durch das Südpolarmeer zurückschreckten und mit beachtlichen Ergebnissen abgeschnitten haben!

 

Der NDR hat einen News-Blog Vendée Globe eingerichtet und berichtet weiterhin über die zukünftigen Projekte von Boris Herrmann.

 

Boris Herrmann, der einzige rein deutsche Regattateilnehmer, war mit seinem neu konstruierten Boot Malizia-Seaexplorer am Start. Vor vier Jahren, bei seiner ersten Teilnahme an der Vendée Globe, hat ihm die nächtliche Kollision mit einem spanischen Fischerboot die Chance auf einen möglichen Sieg gekostet. Vor dem Beginn der Regatta zählte Herrmann für viele zu den Favoriten. Leider landete er, etwas vom Pech verfolgt, nur auf Platz 12.

Zum Team Malizia.

 

Mit der Deutsch-Französin Isabelle Joschke auf Ihrem Boot MACSF ist auch eine Seglerin mit zumindest deutschen Verbindungen dabei! Sie schaffte einen viel beachteten Platz 19.

Beim NDR gibt es eine eindrucksvolle Doku über Isabelle Joschke.

Zur Website von Isabelle Joschke

 

Globe 5.80 Transat / Mini Globe Race

Es gibt noch weitere, wenn auch weniger spektakuläre Klassen und Regatten, die aber nichts desto weniger von enthusiastischen Seglerinnen und Seglern getragen werden! Ein Beispiel ist die Globe 5.80 Transat. Die Idee ist, mit kleinen, nur 5,80 m (19 Fuß) langen selbstgebauten Sperrholzbooten einhand einmal um die Welt zu segeln.

Als Qualifikation zur Teilnahme an der Regatte Mini Globe Race war ab dem 28. Dezember 2024 die Strecke von Marina de Lagos in Portugal nach Lanzarote zu bestehen. Am 11. Januar startete die zweite Qualifikationsstrecke mit der Etappe Lanzarote - Antigua mit 12 Teilnehmern.

Am 23. Februar startet dann das eigentliche Mini Globe Race um die Erde in Antigua. Die Strecke führt mit dem Wind in westliche Richtung über Panama, südlich von Papua-Neuguinea an Australien vorbei zum Kap der Guten Hoffnung und zurück nach Antigua.

Das Rennen kann im Tracker sowie auf Youtube verfolgt werden.

 

SVU-Termine für 2025

Unser Vorstand denkt voraus: Alle Termine für 2025 sind bereits bekannt, können hier heruntergeladen werden und finden sich zum Nachlesen unter SVU-Termine!

 

Wettervorhersagen für Chieming
Maschinenring
www.maschinenring.de
wetterstationen.meteomedia.de 4-Tages-Vorhersage für Chieming
wetterstationen.meteomedia.de

Das Wetter heute

www.wetteronline.de

www.wetter.de